Sie ist die älteste und bekannteste Form des Saunierens: die klassische Sauna. Als Synonym für das traditionelle Saunaerlebnis hat sich die klassische Finnische Sauna weltweit durchgesetzt. Ihre niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen erfrischen den Körper, beruhigen den Geist und reinigen die Haut. In der RUKU Sauna-Manufaktur können Sie Ihre klassische Sauna nach Ihren persönlichen Anforderungen und ästhetischen Maßstäben gestalten – für traditionelles Saunieren auf höchstem Niveau.
Klassische Sauna mit Ofen
Was ist die klassische finnische Sauna?
Als ursprünglichste Saunaart hat sich die klassische finnische Sauna über Jahrhunderte in den nordischen Ländern entwickelt. Typischerweise herrschen in dieser Sauna Temperaturen bis zu 100 Grad Celsius. Der Raum bleibt trocken und die Luftfeuchtigkeit sehr gering - die klassische Finnische Sauna wird deshalb oft auch als Trockensauna bezeichnet, da sie sich vorrangig auf die heiße Luft und die Wärme des Saunaofens stützt. Dadurch wird intensives Schwitzen und der damit verbundene Entgiftungsprozess angekurbelt. Ein traditionelles Ritual in der klassischen Sauna sind die Aufgüsse: Hierbei wird Wasser auf die heißen Saunasteine gegossen. Dadurch steigt die Temperatur kurzzeitig an und der Raum ist mit angenehm feuchter, heißer Luft gefüllt.
Gut zu wissen: In Finnland ist die Sauna auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens; schon so mancher Geschäftsabschluss fand in einer klassischen Sauna statt.

RUKU Sauna-Manufaktur: Erste Wahl für klassische Sauna
Die RUKU Sauna-Manufaktur vereint Tradition und Innovation und fertigt auf diese Weise klassische Saunen, die perfektes Design und Funktionalität auf unnachahmliche Weise vereinen. Wählen Sie die Baureihe Elegance, die bereits höchsten Komfort und edles Design in sich vereint, oder lassen Sie eine Sauna nach Maß anfertigen. In unseren Saunen kommt die fortschrittliche Isoholz-Isolierung zum Einsatz - durch ihre exzellente Wärmedämmung und Feuchtigkeitsbeständigkeit wird die Wärme optimal gehalten. Für die Innen- und Außenverkleidung verwenden wir ausschließlich edelste Hölzer wie Nordische Fichte, heimische Tanne oder Hemlock.
Natürlich wählen wir das Saunaholz individuell für Sie und Ihre Sauna aus und bringen auf diese Weise eine ästhetisch und funktional runde Wellnessoase in Ihre heimische vier Wände oder in Ihren Garten.

Saunaofen: Das Herzstück Ihrer klassischen Sauna
Unsere Ofenmodelle für die Sauna – von der klassischen Standofen-Variante über den modernen Wandhängeofen bis hin zum cleveren Unterbankofen – sind aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt und zeichnen sich durch eine geringe Oberflächenbelastung der Heizstäbe aus. Diese langlebige Bauweise garantiert Ihnen eine effiziente und energiesparende Wärmeverteilung. Zusätzlich haben Sie bei uns die Wahl zwischen verschiedenen Steuerungssystemen, sodass Sie Ihre Sauna jederzeit ganz nach Ihren Wünschen regulieren können.
Darauf können Sie sich verlassen: Jeder RUKU Saunaofen ist VDE-geprüft und mit dem GS-Zeichen versehen. Für eine noch intensivere Wohlfühlatmosphäre erhalten Sie bei uns maßgeschneiderte Ergänzungen wie die Infrarot-Flächenheizung im Thermium für eine sanfte, gleichmäßige Infrarotwärme, sowie den Dampferzeuger Meditherm, der Ihrer Sauna eine zusätzliche Dimension von Dampf- und Aromabädern hinzufügt.

Erweitern Sie Ihre Sauna zum Dampfbad!
Ergänzt durch das RUKU-Meditherm kann Ihre Saunakabine zudem als Dampf- und Aromabad genutzt werden. Das Meditherm erzeugt eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 Prozent. In der leicht zu reinigenden Keramikschale können Sie Kräuter oder Aromaöle verdampfen und in wohltuenden Aromen baden. Das Dampfgerät lässt sich einfach als Zusatz zu der Sauna für zuhause integrieren und sorgt mit seiner milden Warmluft für ein angenehmes sowie wohltuendes Wärmebad. Dabei müssen Sie sich nicht sofort beim Sauna kaufen für die clevere Erweiterung entscheiden, denn die einfache Montage ist bestens für die Nachrüstung geeignet.

Fakten und Vorteile
Die Fakten:
Saunaspezialprofil mit verlängerter Feder und besonders tiefer Nut
16 mm starke Innen- und Außenverschalung
Innen verdeckt geschraubt, nicht geheftet oder geklammert
Nur Massivholz, keine Span-, Sperrholz- oder Hartfaserplatten
Verwindungsfreie Rahmenkonstruktion
Liegeeinrichtungen aus ast- und splintfreiem Abachi-Holz
Die Vorteile:
Hochwirksame Isoholz-Isolierung
Hervorragende Verarbeitung
Individuelles Design
Maßeinbau
Exterieur Innensaunen
Gestaltungsbeispiele von Sauna- oder Thermiumkabinen, welche harmonisch in den Raum integriert sind
Möchten Sie Ihre Sauna- oder Infrarotkabine lieber unauffällig integrieren oder sie mit einer besonderen Designlösung bewusst hervorheben? So verschieden die Geschmäcker bei der Wohnungseinrichtung, so vielfältig sind die Möglichkeiten des Saunadesigns bei der RUKU Sauna-Manufaktur. Sprechen Sie mit Ihrem Saunaberater, um die ideale Lösung nach Ihrem Geschmack zu verwirklichen. Hier finden Sie einige Beispiele unserer Arbeit zur Anregung.
Klicken Sie auf die Vorschaubilder, um die Vergrößerung anzuzeigen.
Sauna-Exterieur
Gestaltungsbeispiele von Sauna- oder Thermiumkabinen, welche außen mit verschiedensten Hölzern verkleidet wurden
Klicken Sie auf die Vorschaubilder, um die Vergrößerung anzuzeigen.
Sauna-Interieur
Gestaltungsbeispiele Inneneinrichtungen Sauna und Thermium
Sie bestimmen, wie Ihre Sauna oder Thermium ausgestattet sein soll. Unsere Experten stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Holzarten für die Innen- und Außenverkleidung
Bei der Wand- und Deckenverkleidung haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Basis-Holzarten: Fichte, Fichte rustikal, Tanne oder Hemlock. Diese eigens gefertigten Saunaprofilbretter, mit verlängerter Feder, besonders tiefer Nut und speziellen Fräsungen auf der Rückseite, haben eine Holzstärke von 16 mm. Dadurch erhalten diese ein besseres Stehvermögen, mehr Stabilität und eine höhere Wärmeisolierung.
Selbstverständlich können Sie Ihre Kabine aber auch mit ausgesuchten Hölzern wie Zirbe oder Nostalgiefichte ausstatten. Eine große Auswahl an edlen Echtholzfurnierpaneelen bietet Freiraum für Ihre Individualität. Unsere Sauna-Experten beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der persönlichen Gestaltung.











Verschiedene Größen für Ihre Sauna
Wir bauen Ihre Wünsche
Die RUKU Sauna-Manufaktur fertigt Saunen in Form, Größe, Design und Ausstattung genau Ihren Anforderungen und Wünschen angepasst. Als Planungsgrundlage finden Sie nachfolgend einige Standardgrößen. Die Türelemente können jeweils auch spiegelbildlich oder nach Raumsituation in einer anderen Position angebracht werden. Auch der Maßeinbau unter Dachschrägen oder in anderen unregelmäßigen Räumen ist möglich. Standardmäßig sind unsere Kabinen 208 cm hoch. Selbstverständlich fertigen wir aber auch Sonderhöhen (niedriger oder höher) – entsprechend den bauseitigen Gegebenheiten.
Beispiele unserer individuellen Lösungen finden Sie hier.
Gesundheitliche Vorteile der klassischen Sauna
Langfristig hat das Saunieren in einer klassischen Sauna viele gesundheitliche Vorteile, darunter:
Bessere Hautgesundheit: Öffnet die Poren, reinigt die Haut und lässt sie frisch und glatt erscheinen.
Durchblutungsförderung und Entgiftung: Regt die Durchblutung an und hilft, Giftstoffe auszuschwemmen.
Kreislaufstärkung und Stressabbau: Stärkt das Immunsystem und sorgt für Entspannung des Geistes.
Muskelentspannung: Löst Muskelverspannungen und fördert die Regeneration.
Förderung des Stoffwechsels: Regt den Stoffwechsel an und kann beim Gewichtsverlust unterstützen.
Entgiftung: Hilft, Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten.
Verbesserte Schlafqualität: Das Saunieren fördert einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Stärkung des Immunsystems: Reduziert das Risiko von Erkältungen und Infektionen.
Unterschiede zwischen einer klassischen Sauna und einer Infrarotsauna
Beide Saunaarten, sowohl die klassische Innensauna als auch eine moderne Infrarotsauna haben ihre Vorteile. Darin unterscheiden sie sich:
Klassische Sauna: Die klassische Sauna erzeugt hohe Temperaturen durch heiße Luft, die den Körper schnell und intensiv erwärmt. Diese Saunaart eignet sich besonders für Menschen, die das traditionelle Saunaerlebnis schätzen und nach dem charakteristischen Saunaflair suchen.
Infrarotsauna: Im Gegensatz dazu setzt die Infrarotsauna auf Strahlungswärme, die tief in die Haut eindringt und den Körper auf einer anderen Ebene erwärmt. Sie arbeitet mit geringeren Temperaturen und wird von Menschen bevorzugt, die sanftere Wärme mögen oder empfindlicher auf hohe Luftfeuchtigkeit reagieren.
Welche Sauna ist also die beste für Sie? Ganz einfach: Wenn Sie sich nach einem intensiven, typischen Saunagang sehnen, ist die klassische Sauna für Sie die richtige Wahl. Für eine sanfte, tiefenwirksame Wärme, die den Kreislauf nicht belastet, ist eine formschöne Infrarotsauna eine empfehlenswerte Alternative.
Klassische Finnische Sauna im Garten
Es ist der Traum vieler Saunaliebhaber: Eine eigene Sauna im Garten. Und das aus gutem Grund, denn eine klassische Sauna im Gartenhaus hat ein ganz besonderes Ambiente. Ihre RUKU Sauna für den Garten fügt sich perfekt in den Außenbereich ein. Das Außenmaß lässt sich individuell an Ihre Wünsche anpassen, sodass sie sich ideal in den Garten oder rund um den Pool integriert. Bequeme Sitzplätze und eine Liege runden die Sauna ab und machen jede Auszeit zu einem besonderen Erlebnis. Ein hochwertiger Ofen, passendes Zubehör und die Möglichkeit, die Sauna individuell zu gestalten, verleihen ihr Ihre ganz persönliche Note.

Klassische Sauna: Auswahl bei der RUKU Sauna-Manufaktur
Kaufen Sie Ihre klassische Sauna von unseren erfahrenen Saunabauern: Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an Saunen, die sich mühelos in Ihre Wohnung oder Ihren Garten integrieren lassen. Von der 2 Personen Sauna bis hin zur 4 Personen Sauna oder großräumigen Gartenhaus Sauna haben wir für jede Raumgröße und jedes Bedürfnis die passende Lösung. Für ein rundum gelungenes Saunaerlebnis erhalten Sie bei uns Komplettsets, die alles beinhalten, was Sie für einen perfekten Saunagang benötigen – von der Sauna selbst über den Saunaofen bis hin zu praktischen Zubehörteilen, beispielsweise eine interne Steuerung oder externe Steuerung für eine einfache Regulierung der Saunatemperatur. Damit bleiben keine Saunawünsche offen.
Ihr Wohlfühlbereich zu Hause: Die Heimsauna
Eine Heimsauna von RUKU ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und abzuschalten. Und das Beste: Gestalten Sie Ihre Heimsauna so, wie Sie es sich wünschen! Schon bei der Holzauswahl haben Sie freie Hand, von klassischem Massivholz wie Fichte und Tanne bis hin zu edleren Saunahölzern wie Zirbe oder Hemlock. Das Interieur Ihrer Sauna ist funktional und ästhetisch: Bequeme Liegen und indirekte Beleuchtung sorgen für den nötigen Komfort und für ein entspannendes Ambiente. Für Ihr Zuhause fertigen wir maßgeschneiderte Sauna Designlösungen individuell an, denn wir von RUKU stehen für hochwertige Heimsaunen nach Maß.
Unsere Sauna-Experten beraten Sie gerne, damit Ihre Sauna genau nach Ihren Wünschen gestaltet wird!
Weitere Saunamodelle aus der RUKU Sauna-Manufaktur
Neben der klassischen Sauna dürfen Sie sich bei RUKU auf weitere Saunamodelle und praktisches Saunazubehör freuen, mit dem Sie jeden Saunagang ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.
Gartensauna / Außensauna
Für alle, die ein einzigartiges Saunaerlebnis im Freien suchen, fertigen unsere Saunabauer wunderschöne Gartensaunen oder Außensaunen. Diese Modelle sind besonders gut für den Garten oder die Terrasse geeignet und vereinen naturbelassenes Design mit moderner Technik – ein besonderes Highlight in Ihrem Garten!
Infrarotsauna Thermium
Unsere Infrarotsauna Thermium ist eine moderne Saunavariante, die mit Infrarotstrahlen statt mit heißer Luft arbeitet. Diese Sauna funktioniert bei niedrigeren Temperaturen als die klassische Sauna und ist perfekt für alle, die eine tiefenwirksame Wärmebehandlung suchen, ohne der intensiven Hitze der traditionellen Sauna ausgesetzt zu sein. Für ein schonendes, aber wirksames Saunaerlebnis.
Dampferzeuger Meditherm
Ergänzen Sie Ihre klassische Sauna oder Infrarotsauna mit dem RUKU Meditherm Dampferzeuger. Dieser patentierte Dampferzeuger erzeugt eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% und macht Ihre Sauna zu einem wahren Dampfbad. Indem Sie Kräuter oder Aromaöle verdampfen lassen, verwandeln Sie Ihre Sauna mit diesem Zusatzgerät in ein heilendes Aromabad.
Infrarotkabine Infratherm
Wenn Sie eine sanfte Wärmebehandlung bevorzugen, ist die Infrarotkabine Infratherm eine hervorragende Wahl. Diese Kabine nutzt Infrarotstrahlen, die tief in das Gewebe eindringen, um Verspannungen zu lösen und die Muskeln zu entspannen. Die Infrarotkabine Infratherm arbeitet mit niedrigen Temperaturen und ist somit besonders schonend für den Kreislauf.
RUKU Dampfbad
Für noch mehr Entspannung empfehlen wir unser RUKU Dampfbad. Mit diesem Dampfbad bringen Sie Geist und Körper in Schwung und unterstützen Ihr Immunsystem auf schonende Weise. Ideal für Menschen, die auf der Suche nach einem milden und beruhigenden Saunaerlebnis sind.
Klassische Sauna kaufen in der RUKU Sauna-Manufaktur
Sind Sie auf der Suche nach einer klassischen Sauna, die höchste Qualität und handwerkliche Präzision vereint? Bei RUKU sind Sie richtig. Seit über 50 Jahren fertigen wir in unserer Saunamanufaktur hochqualitative Saunen mit funktionellem und ästhetischem Mehrwert. Für Sie produzieren unsere Saunabauer Saunen, die nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen geplant und gebaut werden. Mit einer klassischen Sauna von RUKU entscheiden Sie sich für mehr als nur ein Wellness-Element – Sie holen sich ein Stück traditionelles Handwerk und Premium-Qualität in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie eine kleine Sauna für 2 Personen oder eine größere Variante wünschen, wir passen das Design, die Materialien und die Ausstattung ganz an Ihre Vorstellungen an.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer klassischen Saunen und lassen Sie sich von der Meisterleistung unserer Saunabauer begeistern - unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns am besten direkt heute und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer persönlichen Wellness-Oase!
Telefon
+49 7303 9051-0Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert eine klassische Sauna?
Eine klassische Sauna nutzt einen Saunaofen, um die Luft auf hohe Temperaturen zu erhitzen. Diese trockene Wärme führt dazu, dass der Körper schwitzt und Giftstoffe über die Haut ausgeschieden werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt dabei sehr niedrig, was das typische Saunaerlebnis ausmacht.
Wie lange sollte ein Saunagang in der klassischen Sauna dauern?
Ein Saunagang dauert in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten und wird von einer anschließenden Abkühlung abgerundet. Wichtig ist, dass Sie auf Ihren eigenen Körper hören und Pausen einlegen, wenn nötig. Anfänger sollten mit kürzeren Sitzungen beginnen und sich langsam steigern.
Wie hoch sollte die Temperatur in einer klassischen Sauna sein?
Die Temperatur in einer klassischen Sauna liegt normalerweise zwischen 80°C und 100°C. Es wird empfohlen, die Temperatur nicht über 100°C zu erhöhen, um den Körper nicht zu überlasten.
Was muss ich bei der Verwendung einer klassischen Sauna beachten?
Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen. Vermeiden Sie die Sauna, wenn Sie krank sind oder gesundheitliche Probleme haben. Hören Sie auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna umgehend, sobald Sie sich unwohl fühlen.
Kann man eine klassische Sauna auch zu Hause installieren?
Ja, viele Saunafreunde entscheiden sich dafür, eine klassische Sauna zu Hause zu installieren. Die RUKU Sauna-Manufaktur ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige klassische Heimsaunen nach Maß. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr!
Wie reinigt man eine klassische Sauna richtig?
Für eine hohe Hygiene ist die regelmäßige Reinigung der Sauna wichtig: Wischen Sie die Wände und Bänke nach jedem Gebrauch ab und reinigen Sie den Saunaofen regelmäßig. Lüften Sie nach jedem Saunagang. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Feuchtigkeit im Holz zurückbleibt, um Schimmelbildung zu vermeiden.